Für wen empfehlen wir die IONIC JAPAN Zahnbürsten?
• Für diejenigen, die eine gründliche und umfassende Mundpflege wünschen
• Für Personen nach Operationen, mit empfindlichen Zähnen oder empfindlichem Zahnfleisch
• Für Träger von Zahnspangen (bei Verwendung eines Einbüschelkopfes, IoniLine-Set)
• Für Personen mit Zahnsteinproblemen, um Zahnbelag effektiv zu entfernen, bevor er sich verhärtet
• Für Menschen mit Empfindlichkeit gegenüber Zahnpasta (Dank der Ionisationstechnologie ist keine oder nur sehr wenig Zahnpasta nötig)
Muss Zahnpasta verwendet werden, und wenn ja, wie viel bei der Verwendung einer IONIC Zahnbürste?
• Die gute Nachricht: Dank der Ionisationstechnologie ist es nicht notwendig, Zahnpasta zu verwenden. Natürlich kann Zahnpasta verwendet werden, aber eine deutlich geringere Menge reicht aus.
Können die Bürstenköpfe ausgetauscht werden?
• Ja, der Bürstenkopf kann leicht vom Handstück abgenommen und durch einen neuen ersetzt werden.
Welche Ersatzbürstenköpfe sind erhältlich?
• Für die Zahnbürsten sind etwa 10 verschiedene Bürstenköpfe erhältlich:
• extrasoft – für besonders empfindliche Zähne und Zahnfleisch
• soft – für empfindlichere Zähne
• medium – mittlere Härte
• Einbüschelbürste (tuft) – zur Reinigung schwer zugänglicher Stellen, z.B. bei Zahnspangen
• Mehrere Farben – zur einfachen Unterscheidung
Wie weiß ich, dass die Ionisationsreinigung funktioniert?
• Am Handstück der Zahnbürste befindet sich ein Knopf. Beim Drücken leuchtet eine Kontrollleuchte auf, die den Ladezustand des eingebauten Akkus anzeigt.
• Der Knopf muss während des Zähneputzens nicht gedrückt gehalten werden.
Was bedeutet Ionisationsreinigung und warum sind die IONIC Japan Zahnbürsten besonders?
Wie wir gelernt haben, wird alles auf der Welt durch positive und negative Ionen verbunden. Dasselbe gilt für die Zahnoberfläche.
Die negativen Ionen auf der Zahnoberfläche binden die positiven Ionen des Zahnbelags, wodurch eine starke Verbindung entsteht.
Wenn dieser gebundene Belag nicht entfernt wird, kann er Verfärbungen und Zahnsteinbildung verursachen.
Im Gegensatz zu Schall- oder elektrischen Zahnbürsten reinigen die IONIC Japan Zahnbürsten nicht durch vibrierende Bewegungen.
Durch die Wechselwirkung des eingebauten Akkus und der Feuchtigkeit unserer Hand werden über den Bürstenkopf negative Ionen abgegeben.
Diese negativen Ionen lösen die Verbindung zwischen Zahnbelag (+) und Zahnoberfläche (-) auf, sodass die Beläge schneller, einfacher und gründlicher entfernt werden können.
Die ionische Wirkung entfaltet sich auch an schwer zugänglichen Stellen. Bereits nach der ersten Anwendung fühlen sich die Zähne glatter und sauberer an.
Beim Gebrauch der IONIC JAPAN Zahnbürsten ist kein starkes Schrubben erforderlich, da die Bürste den Belag effektiv löst.
Können Kinder die IONIC Zahnbürste benutzen?
Natürlich! Da für die Nutzung keine Zahnpasta erforderlich ist, können Kinder leichter an das Zähneputzen gewöhnt werden.